- gern/gerne
- gern/gerne1. Ich helfe Ihnen gern.2. Kaffee oder Tee? – Ich möchte gerne einen Tee.3. Sehr gern trinke ich Kaffee.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
Gern — Gêrn, adv. mit überwiegender oder herrschender Lust, mit Vergnügen. 1. Eigentlich. Jemanden gern sehen. Ein Gericht gern essen. Sich gern loben hören. Etwas gern haben, es mit Lust empfinden. Nicht gern arbeiten. Den Armen gern geben. Das wird er … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gerne — gern‹e›: Das altgerm. Wort mhd. gerne, ahd. gerno, niederl. gaarne, aengl. georne, schwed. gärna ist das Adverb zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Adjektiv ahd. gern »eifrig«, got. (faíhu)gaírns »(hab)gierig«, aengl. georn »begierig;… … Das Herkunftswörterbuch
gern — gern‹e›: Das altgerm. Wort mhd. gerne, ahd. gerno, niederl. gaarne, aengl. georne, schwed. gärna ist das Adverb zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Adjektiv ahd. gern »eifrig«, got. (faíhu)gaírns »(hab)gierig«, aengl. georn »begierig;… … Das Herkunftswörterbuch
gern haben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mögen • etwas gern tun Bsp.: • Ich nähe nicht gerne. • Sie mag ihn nicht. • Ich mag München und das Oktoberfest … Deutsch Wörterbuch
gerne — gern[e]:1.〈durchdasEmpfindenvonFreudeselbstwollend〉freudig·mitFreuden·mitVorliebe·mit[demgrößten]Vergnügen·herzlich/vonHerzengern♦umg:liebendgern·mitHandkuss·mitKusshand;mitgeschmatztenHänden(landsch)–2.g.gesehen:⇨willkommen(1);g.haben:⇨lieben(1);… … Das Wörterbuch der Synonyme
gerne — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( … Universal-Lexikon
gern — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gerne; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; freilich; no na (österr.) ( … Universal-Lexikon
Gern — 1. Der nicht gern kommt, der verzeucht lang. – Lehmann, 803, 7. 2. Es hats nicht ein jeder gern, dass man jhm den Kopf kratzt. – Lehmann, 248, 3 u. 795, 21. 3. Es ist gern geschehen, säd de Prêstergesell, dar härr he bî n Prêster sin Grôtmôder… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
gerne — gẹrn, gẹr·ne, lieber, am liebsten; Adv; 1 mit Freude und Vergnügen <etwas gern tun, etwas gern haben (wollen), etwas gern mögen>: Im Sommer gehe ich gern zum Schwimmen; Meinen alten Mantel trage ich viel lieber als den neuen; Am liebsten… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gerne — gẹrn , gẹr|ne ; lieber, am liebsten; jemanden gern mögen; etwas gern tun; gar zu gern; allzu gern; besonders gern; ein D✓gern gesehener oder gerngesehener Gast {{link}}K 58{{/link}}; vgl. gernhaben … Die deutsche Rechtschreibung